Nachdenkliches, Überraschendes und Informatives für Eltern und alle, die sich Don Bosco und seinem Werk verbunden fühlen



Digital versus real

Manche Eltern fühlen sich durch die Selbstdarstellung von Family-Influencern unter Druck gesetzt. Woher dieser ungesunde Wettbewerb in den sozialen Medien kommt und wie Eltern sich davon abgrenzen können, erklärt Autorin Bianca Kellner-Zotz im Interview.


Traditionell
Die Spargelsaison ist kurz, daher dieses Rezept für das wunderbare Gemüse am besten gleich ausprobieren! Das Gericht stammt aus der österreichischen Knödelküche vom Anfang des 19. Jahrhunderts.

Nach dem Wechsel aufs Gymnasium war die Tochter unseres Autors monatelang unglücklich. Vor allem die Tatsache, dass sie keinen Anschluss fand, machte ihr zu schaffen. Ein Entschluss und die Reaktion einer Lehrerin brachten die Wende.

Hannes Pernsteinger

Dossiers

Themenseiten – alle Infos auf einen Blick

Wie läuft die Firmung ab? Welche Rolle spielen die Firmpaten? Was kann man schenken? Lesen Sie dazu unser Dossier zum Sakrament der Firmung. Infos und Tipps zum Sakrament der Taufe haben wir im Dossier zur Taufe zusammengestellt. Rund um die Hochzeit dreht sich alles im Dossier Dossier zur Ehe. Fragen und Antworten zu Tod und Trauer finden Sie im Dossier zum Umgang mit Trauer.




Meist gelesen

Zitate
Jedes Jahr kommt er und jedes Jahr suchen wir nach den richtigen Worten. Denn ob als Kind oder als Erwachsener: Zu Muttertag wollen wir Danke sagen. Einige besonders schöne Sprüche und Gedichte haben wir als Anregung zusammengestellt.
Zitate
Wie gratuliert man Jugendlichen zur Firmung? Nicht zu hochgestochen oder fromm sollte es klingen, aber auch nicht langweilig oder beliebig. Hier unsere Auswahl an ermutigenden und persönlichen Glückwünschen und passenden Zitaten.
Mutmach-Sprüche
Oft braucht es nur ein passendes Wort und wir fühlen uns gut, einen Gedanken und der Tag ist gerettet. Wir haben die schönsten Sprüche für Eltern und Familien zusammengestellt. Kleine Glücksmomente und Mutmacher für den Alltag.


Anzeige


Medientipps

„Kinder an die Macht“ sang Herbert Grönemeyer bereits 1986. Doch in der heutigen Realität ist eher das Gegenteil der Fall. In unserer alternden Gesellschaft sind Kinder und Jugendliche in der Minderheit, ihre Bedürfnisse werden kaum wahrgenommen. Die Autoren nehmen in ihrem Buch die Perspektive von Kindern und Familien ein, zeigen was bei uns schiefläuft und was dagegen unternommen werden kann. Eine Empfehlung von Don Bosco Magazin Mitarbeiterin Marion Neuwirth.


  Quiz

Quiz Mai 2025 mobil
Quiz Mai 2025
Maria Mazzarello eröffnete bereits als junge Frau eine Einrichtung, in der Mädchen und Frauen berufliche Fähigkeiten erwerben konnten. Was für eine Einrichtung war das?
Myresult *