Podcast

Wie Eltern Beziehung und Sexualität im Familienalltag nicht aus dem Blick verlieren

Wenn ein Liebespaar Eltern wird, tritt die Paarbeziehung zueinander oft zugunsten der Bedürfnisse der Kinder zurück. In der neuen Folge „FAMILIE leben“ erklärt Paartherapeutin Romy Winter, wie sie trotzdem Zeit für Beziehung und Sexualität finden können.

veröffentlicht am 11.03.2025

Offene Kommunikation und kleine, liebevolle Gesten im Alltag sind laut der Paar- und Familientherapeutin Romy Winter wichtig für eine gelungene Paarbeziehung von Eltern. „Der große zweiwöchige Urlaub ohne Kinder ist halt nicht immer drin“, erklärt die Autorin und Mutter von drei Kindern in der neuen Folge des Eltern-Podcasts FAMILIE leben des Don Bosco Magazins im Gespräch mit Host Julia Dahmen. „Und der rettet ja auch manchmal kein ganzes Jahr“, ergänzt sie, „sondern diese kleinen Gesten von Zugewandtheit“.

Wenn die Paarbeziehung hinten runterfällt

Wenn es zwischen Eltern zu Beziehungsproblemen kommt, passiere das „manchmal einfach, ohne dass die Paare etwas dafürkönnen“, sagt Winter. Wenn mit einem Neugeborenen ein Mensch dazukommt, sei das „eben nicht, wie manchmal so propagiert: Das ist einer mehr und der läuft einfach mal so mit. Sondern dieser kleine Mensch stellt ja erstmal alles auf den Kopf und nimmt ganz viel Raum ein“, stellt sie klar. Oft sei dann „ganz wenig Zeit, Kraft, Energie für die Paarbeziehung da“. „Und das, was zuerst hinten runterfällt, weil man es einerseits für zu selbstverständlich vielleicht erachtet oder weil es eben auch der Bereich ist, wo man glaubt, der hat die größte Toleranzfläche, das ist dann eben die Paarbeziehung“, weiß sie.

Zentral für eine gelungene Beziehung ist der Paartherapeutin zufolge auch der Blick auf die eigenen Bedürfnisse. „Die Paare, die es lange schaffen“, sagt sie, „schauen, was ist bei mir los, was habe ich für Bedürfnisse, was brauche ich – und machen eben nicht immer nur den anderen dafür verantwortlich.“ Das bedeute aber auch Eigenverantwortung, die „der Unbequemste, aber einer der wichtigsten Schlüssel“ sei.

Wenn Ihr uns kontaktieren wollt, schreibt uns gerne auf  InstagramFacebook oder per  E-Mail . Wir freuen uns, wenn Ihr uns weiterempfehlt und bewertet, z.B. auf  Spotify oder  Apple Podcasts.

Host:  Julia Dahmen
Gast: Romy Winter
Redaktion & Schnitt:  Christoph Sachs
Sprecher Intro:  Marc Rosenberg

FAMILIE leben abonnieren:

Ihr könnt FAMILIE leben überall abonnieren, wo es Podcasts gibt:


Verwandte Themen

Ein Paar sitzt an einem Tisch und blickt während einem Gespräch auf ein Smartphone.
Podcast
Die Organisation des Familienalltags kann überfordern. Betroffen sind immer noch meist Mütter. In der neuen Folge des Eltern-Podcasts „FAMILIE leben“ mit Julia Dahmen erklärt Autorin Laura Fröhlich, wie Eltern aus der Mental-Load-Falle finden können.
Mama und Papa halten ihr Baby zwischen sich auf dem Arm und lachen.
Recht auf Zweisamkeit
Babys sind süß, aber laut Studien oft echte Beziehungskiller. Mutter oder Vater können lernen, sich selbst treu zu bleiben, die eigenen Bedürfnisse zu kommunizieren und sich als Paar Rituale zu schaffen – auch abseits des Familienalltags.
zerwühltes Bettzeug in Ehebett
Begehren
Eine Flaute im Ehebett nach der Geburt eines Kindes ist normal. Was aber tun, wenn die Lust auch nach Monaten nicht wiederkommt? Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.