Mit Schnittlauch-Dip

Smashed Potatoes

Die dezent gewürzten Kartoffeln passen hervorragend zu fast allen Gemüse- und Fleischgerichten. Aber Achtung, die außen knusprigen und innen fluffig weichen Smashed Potatoes stehlen manchem, was mit ihnen auf den Teller kommt, die Show!

veröffentlicht am 18.01.2025

Das braucht ihr:

Für die Kartoffeln:
1,5 kg festkochende Kartoffeln
Olivenöl zum Beträufeln
grobes Meersalz

Für den Schnittlauch-Dip:
1 Schalotte
15 g Schnittlauch
200 g Crème fraîche
1 Spritzer Zitronensaft
geräuchertes Paprikapulver (optional)

So geht’s:

  1. Die Kartoffeln waschen und in einen großen Topf mit gesalzenem Wasser geben. Das Wasser zum Kochen bringen, die Hitze leicht reduzieren und mit einem Deckel halb abgedeckt so lange kochen lassen, bis man die Kartoffeln mit einer Gabel leicht einstechen kann (dauert etwa 20 Minuten).
  2. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Kartoffeln abgießen und mit Abstand auf ein großes Backblech legen. Etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sie ausdampfen können.
    Um die Kartoffeln zu „smashen“, entweder ein weiteres Backblech oder einen Teller auf die Kartoffeln legen und mit etwas Kraft nach unten drücken, bis die Kartoffeln etwa 1,5 cm dick sind. Großzügig mit Olivenöl beträufeln und mit grobem Meersalz würzen. Etwa 30 Minuten goldbraun und knusprig backen.
  3. Für den Dip die Schalotte schälen und fein hacken. Den Schnittlauch waschen, abtrocknen und fein hacken. Die Crème fraîche mit Schalotte, Zitronensaft und dem Großteil des Schnittlauchs in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und optional mit einer Prise geräuchertem Paprikapulver würzen und alles gut verrühren.
  4. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und auf einen großen Teller geben. Mit grobem Meersalz und dem restlichen Schnittlauch bestreuen und mit dem Dip servieren.

Tipp: Smashed Potatoes lassen sich sehr gut vorbereiten: Einfach den Dip anrühren, die Kartoffeln kochen, auf ein Backblech legen und erst kurz vor dem Servieren in den Ofen schieben.

Cover Everyday Cooking

Mehr schnelle und einfache Rezepte findet ihr in „Everyday Cooking. 100 Rezepte, die immer gehen“ (DK Verlag, € 26,95)


Verwandte Themen

Auflaufform mit überbackenen Gnocchi mit Kürbis, Zwiebeln und Käse und Löffel auf einem Tisch mit Tischdecke
Aus dem Ofen
Eine Viertelstunde vorbereiten, 25 Minuten im Backofen garen, und schon ist er fertig, dieser super leckere Herbst-Auflauf! Wer es lieber vegetarisch mag, kann einfach den Speck weglassen.
zwei Schälchen mit Bohnensuppe und Tacochips mit Löffeln
Magisch!
Diese Suppe schmeckt toll, sieht cool aus und ist kinderleicht nachzumachen. Kein Wunder, schließlich unterstützen beim Kochen die Figuren aus der Buch-Reihe „Die Schule der magischen Tiere“.
Süßkartoffel-Chili von Jamie Oliver
Unkompliziert
Wenige Zutaten, nur ein Topf und super lecker – das zeichnet dieses wunderbare One-Pot-Gericht für zwölf Personen von Starkoch Jamie Oliver aus. Ideen, was ihr mit den Resten alles anstellen könnt, gibt's gleich mit dazu.