DOSSIER

Wir feiern -
Ostern

Ostersprüche, Osterbräuche, Osterkarten: Wir haben die besten Infos und Tipps zum Fest für euch zusammengestellt.


Hoffnungsfest

Osterhase, Osterkerze, Osterlamm – was bedeuten die Symbole? Wie lassen sich die Feiertage als Familie gestalten? Und soll man Kindern zu Ostern etwas schenken? Infos und Ideen für die Osterzeit in der Familie.


Praxistipps

Material und Anleitung
Fröhlich, fantasievoll und farbenfroh – unsere Grußkarten sind eine tolle Überraschung zum Osterfest. Sie können verschickt oder als Geschenk persönlich überreicht werden. Die kleinen Kunstwerke entstehen einfach, schnell und mit viel Spaß.
Zitate
An Ostern feiern wir die Hoffnung und das Geheimnis der Auferstehung. Die besten Sprüche für Ostergrüße und Glückwunschkarten – nachdenklich oder lustig, kindgerecht oder philosophisch.
Oster-Deko
Mit dieser zauberhaften Kreativ-Idee für die ganze Familie kommt Osterfreude auf! Die bemalten und bepflanzten Eierschalen mit Kerzen und Mini-Girlande schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Heilige Tage
Was feiern wir eigentlich an Ostern? Und wie sollen Kinder das verstehen? Der Erzieher und Theologe Christan Huber beschreibt, was es mit dem Fest auf sich hat und wie Eltern die heiligen Tagen mit ihren Kindern begehen können.
Freudentag
Ostern ist das wichtigste Fest im christlichen Jahr. An diesem Tag erfahren wir: Jesus war tot und ist auferstanden. Aus dem Tod entsteht neues Leben. Das Wunder von Ostern erklärt für Kinder.


Download

Malbild Frohe Ostern

Das schönste Osterei der Welt


Verwandte Themen

40 Tage
Der Aschermittwoch ist der Tag nach dem Faschingsdienstag und der erste Tag der Fastenzeit. Während dieser Zeit verzichten viele Leute auf bestimmte Lebensmittel oder Gewohnheiten. Warum eigentlich? Die Fastenzeit für Kinder erklärt.
Gewinn durch Verzicht
40 Tage lang bereiten sich Christinnen und Christen in der Fastenzeit auf Ostern vor. Woher die Tradition kommt und wie wir sie als Familie begehen können.
Experiment
Die Fastenzeit gibt uns die Möglichkeit, Gewohnheiten zu überprüfen und Neues zu wagen. Wie wäre es, einmal mit allen Sinnen zu fasten und zu schauen, was das mit uns macht? Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.