DOSSIER

Feiern -
Namenstag

Was bedeutet der Namenstag? Wann und wie wird er gefeiert? Welche Texte eignen sich für eine Glückwunschkarte?


Kalender

Der Namenstag wird am Gedenktag des Heiligen gefeiert, nach dem eine Person benannt ist. Manche Namen kommen mehrfach vor, weil es mehrere Heilige mit diesem Namen gibt. Der Namenstagskalender mit praktischer Suchfunktion.


Praxistipps

Textvorschläge
Den Namenstag zu feiern, ist ein schöner Brauch. Doch welche Bibelzitate eignen sich für eine Glückwunschkarte oder eine WhatsApp? Was kann man dem oder der Feiernden wünschen? Wie lässt sich ein Bezug zum Namenspatron herstellen? Hier einige Vorschläge.
Festtag
Ihren Namenstag feiern Katholiken am Gedenktag ihres Namenspatrons, also des Heiligen, nach dem sie benannt sind. Um den Tag zu feiern, gibt es Bräuche und Rituale. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Persönliche Gesten
Blumen, Süßigkeiten, Lieblingssongs: Ein kleines Geschenk zum Namenstag kann dem Feiernden Freude machen und ihn immer wieder an seinen besonderen Tag erinnern. Einige besonders schöne und originelle Vorschläge haben wir hier zusammengestellt.
Schöne Tradition
Früher war der Namenstag in vielen Familien ein Festtag, heute wissen viele gar nicht mehr, was das ist. Eigentlich schade! Denn es lohnt sich, die alte Tradition neu zu entdecken und den Namenstag feierlich zu gestalten.
Sakramente
Viele Eltern wünschen sich für ihr Kind den besonderen Schutz und Segen Gottes und lassen es taufen. Doch was steckt eigentlich hinter diesem Sakrament?


Verwandte Themen

Wichtiges Amt
Schon bevor der Tauftermin steht, überlegen sich Eltern, wer Patin oder Pate ihres Kindes werden könnte. Rund um das Patenamt gibt es von beiden Seiten aus viel zu klären. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Fest und Feier
Was sind Sakramente? Wie werden sie gefeiert? Was gehört zu einer Taufe? Glaubenswissen kurz erklärt für Kinder.
Vorbilder
Sie fühlen sich mit Gott besonders innig verbunden und wollen seine Botschaft zu den Menschen bringen. Durch ihr Leben und Handeln sind Heilige Vorbilder für uns. Sie können uns Trost und Zuversicht geben. Einer dieser Heiligen ist Don Bosco.