Familienleben

Danke sagen

Geschenkideen für Erzieherinnen und Erzieher

Der Geburtstag, das Ende des Kitajahres oder der Abschied aus der Einrichtung: Es gibt viele Anlässe, zu denen Familien sich mit einem Geschenk bei Erzieherinnen und Erziehern bedanken wollen. Wir haben sieben Tipps für kleine und große Aufmerksamkeiten.


Umweltschutz

Shopping-Trip mit Köpfchen

Kennt ihr das? Ihr kommt samstags vom Shopping und merkt erst zu Hause, wie viel ihr eigentlich gekauft habt. Und die Kids knallen die neuen Sachen nach zehn Minuten in die Ecke. Damit es nicht so weit kommt, hier einige Tipps zum nachhaltigen Einkaufen.


Psychologie

Wenn das Lernen schwerfällt

Bei Grundschulkindern werden immer häufiger Lernstörungen festgestellt. Zwei Mütter erzählen vom Ringen um Diagnosen, hilfreichen Therapien und davon, wie gut es tut, die richtige Unterstützung zu erhalten.


Schule

So gelingt die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Lehrkräften

Kinder sollen in der Schule grundlegende Fähigkeiten erwerben. Doch über das Wie gehen die Meinungen zwischen Lehrern und Eltern manchmal auseinander. Wie die Zusammenarbeit funktioniert. Ein Beitrag unseres Kooperationsparters „elternbriefe“.


Medien

Sehnsucht nach dem Sendeschluss

Wie viel Medienkonsum ist richtig für mein Kind? Diese Frage beschäftigt viele Eltern. Auch unsere Autorin Stefanie Kortmann. Manchmal wünscht sie sich die alten Zeiten mit Zini, Silas und den „5 Freunden“ zurück.


Erholung

Der Wald als Kraftort für Familien

Auszeit im Wald: Carola Bambas lädt Familien ein, beim Waldbaden zu sich zu kommen und die Natur mit allen Sinnen zu entdecken. Im Interview gibt sie Tipps für den nächsten Familienausflug.


Pause machen

Kraft tanken an besonderen Orten

Ob Ferien, Wochenende oder Alltag – Zeiten zur Erholung gehören zum Familienleben unbedingt dazu. Wir haben Plätze gesammelt, die für Eltern und Kinder zu echten Kraftorten werden können.


Feiern

Kindergeburtstag mit Dreijährigen

Dreijährige brauchen kein Superevent zum Geburtstag. Es genügt, sie an diesem Tag in den Mittelpunkt zu stellen. Tipps und Ideen von unserem Kooperationspartner „elternbriefe“.


Persönlichkeit

Die eigene Kreativität entdecken

Malen, Musik hören oder den Balkon gestalten – all das hat mit Kreativität zu tun. Gerade Kinder sollten viel Zeit haben, kreativ zu sein und sich auszuprobieren. Und ihre Eltern ebenfalls. Findet unser Autor Christian Huber.


Familienzeit

Urlaub zuhause oder unterwegs: Ferientipps für Familien

Endlich Ferien! Die einen machen sich auf den Weg, andere bleiben zuhause. Unser Kooperationspartner „elternbriefe“ hat Informationen und Anregungen für die freie Zeit zusammengestellt.


Ferien

Urlaub mit Freunden – Was Sie beachten sollten

Mit Familie und Freunden zu verreisen, kann eine prima Sache sein. Damit alle auf ihre Kosten kommen, lohnt es sich, vorab ein paar Absprachen zu treffen. Eine kleine Checkliste unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.


Gesundheit

Hämmernde Schmerzen: Leben mit Migräne

In Jutta Gärtners Familie hat sich etwas vererbt, auf das alle drei Generationen gerne verzichtet hätten: schwere Migräne. Wie die 55-Jährige mit der Krankheit lebt, worunter sie besonders leidet und was ihr Hoffnung macht.