Familienleben
Erstes Kind
Ich bin schwanger! Eine junge Mutter spricht über Schwangerschaft und Geburt
Während ihrer ersten Schwangerschaft und der Geburt ihrer Tochter erlebt Marija Grbesa eine Explosion der Gefühle. Hier erzählt sie von dieser besonderen Zeit. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Erziehung
Wenn Oma und Opa alles erlauben
Ernährung, Geschenke, Mediennutzung: Zuhause gelten klare Regeln. Die Großeltern sehen Vieles anders. Was tun? Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Sternenmomente
Bastelideen und Rituale zum Dreikönigsfest
Das Fest „Epiphanie“, Erscheinung des Herrn, lädt ein, eine Lebenshaltung auszuprobieren, die mit dem Aufblitzen Gottes in unserem Leben und in der Welt rechnet. Unser Kooperationspartner „elternbriefe“ hat Anregungen, wie sich das ausprobieren lässt.
Aufräumen
Nachhaltig zuhause: Kinderzimmer ausmisten
Beim Blick ins Kinderzimmer kommt regelmäßig der Moment, in dem wir feststellen: Schubladen und Fächer quellen über, es ist höchste Zeit, mal wieder auszumisten. So kann's nachhaltig funktionieren.
Sakrament
Ist die Beichte für Kinder noch zeitgemäß?
In den meisten Gemeinden gehört das Sakrament der Beichte fest zur Erstkommunionvorbereitung. Viele Eltern begegnen dem Thema jedoch skeptisch. Es braucht kreative Wege, um Kindern und Familien die Beichte näherzubringen.
Kreative Tipps
Gefühlsuhr und Hosentaschenengel: Ideen zu Weihnachten für Familien
Eine Gefühlsuhr an der Kinderzimmertür zeigt Familienmitgliedern, wie es dem Nachwuchs geht. Ein selbst gebastelter Engel in der Hosentasche erinnert uns: Fürchte dich nicht! Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Ehrenamt
Von der Seele reden: Mitarbeit bei der Telefonseelsorge
Wer mit Gabriele E. spricht, steckt in der Krise oder braucht einfach jemanden zum Reden. Wir haben mit der Telefonseelsorgerin über die schwierigen und schönen Momente ihres Ehrenamtes gesprochen.
Feiertage
Weihnachten: Tipps für ein entspanntes Familienfest
Fröhlich und ohne Sorgen Weihnachten feiern trotz Corona: Wir haben ein paar Tipps für die Vorbereitung und das Fest zusammengestellt, die Familien dabei helfen können. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Vorfreude
Advent und Weihnachten in der Familie: Anregungen, Infos, Spiele und Rezepte
Die Wochen vor Weihnachten laden zur Einstimmung auf das Fest der Geburt Jesu ein – auch und gerade zuhause mit der Familie. Wir haben ein paar Ideen zusammengestellt, wie Eltern und Kinder diese Zeit gemeinsam gestalten und genießen können.
Selbstbewusstsein
Warum Kinder Wettbewerbe lieben
Ich kann schneller rennen. Meine Noten sind besser. Meine Mama hat den tolleren Beruf. Wettbewerbe aller Art stehen bei Fünfjährigen hoch im Kurs. Viele Eltern fragen sich: Ist das normal? Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Geborgenheit
Warum Rituale für Kleinkinder so wichtig sind
Kleine Kinder kennen keine Uhr, keinen Wochentag, keinen Kalender. Rituale helfen ihnen, sich im Rhythmus der Erwachsenenwelt zurechtzufinden. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Smartphone & Co.
Medienkonsum von Kindern: Was? Wann? Wie lange?
Fragen zum Medienkonsum beschäftigen viele Eltern. Häufig gibt es im Alltag heiße Diskussionen darüber, ob und wie lange Kinder Fernsehen gucken oder andere Medien nutzen dürfen. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.